Empty space, drag to resize
Empty space, drag to resize

Wir sind hier, um neue
Möglichkeiten zu schaffen

Empty space, drag to resize

Mit Innovation und Zusammenarbeit die Frauengesundheit bestärken

Unsere hybrid (on & offline) Kurse werden von Expertinnen konzipiert, um Dir einen völlig neuen Ansatz für Dein Arbeit zu vermitteln.
Write your awesome label here.

Tabu

Das PECY Konzept löst Probleme im Bereich der Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie, sowie in der Orthopädie und lindert psychische Leiden, da unser Ansatz Tabus bricht.

Lösung

Mit dieser Spezialisierung öffnest Du Dir in Deiner Praxis ein Spektrum von Patienten, die oft seit Jahren leiden und nach Lösungen suchen.

Bestärkung

Sanfem® bestärkt durch das innovative PECY Konzept und unsere Community sowohl Deine Patientinnen/Frauen als Dich selbst.

400+

Ausgebildete Fachkräfte

Unser Ziel ist Deine berufliche Weiterentwicklung

Sanfem® Pro ist eine von Hélène Menapace gegründete interdisziplinäre Bildungsplattform, die Aus- und Weiterbildungen für Frauen in medizinischen Gesundheitsberufen (Hebammen Physiotherapeutinnen, Ärztinnen, Osteopathinnen) anbietet.

Als Sanfem® Absolventin innovierst Du mit dem Sanfem ® Pelvic Cycle System (PECY ) und unserem interdisziplinären Ansatz, die Beurteilung und Behandlung der Beckengesundheit von Frauen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
  • Auf dem Laufenden bleiben
  • Umfassende Kurse
  • Hybride Online und Präsenzschulung
  • Entwickelt mit Integrität

PECY
Ausbildungswegweiser

Werde Teil unserer wachsenden Community mit zertifizierter Experten

PECY 01: Einführungskurs

Exklusiver Kurs zur vaginalen Beckenbeurteilung und -behandlung, bestehend aus einem 6-wöchigen Online-Kurs mit Videos, Live-Sitzungen und optionalen Praxistagen. 

Praxistag 1

Am Praxistag werden das Pelvic Cycle System (Befundung & Behandlung) an Kolleginnen angewendet.
Dies erlaubt Sicherheit zu finden und direktes Feedback zu erhalten.
Die Teilnahme am Praxistag führt zum optionalen Eintrag in das online Register.
Praxistage können mehrmals wiederholt werden.

Expertenregister

Die Teilnahme an Praxistagen führt zur Aufnahme in das Expertenverzeichnis.

PECY 02: Fortgeschrittene Technik

Erweiterung der vaginalen Techniken und Einführung in die rektale Befundung und Behandlung des weiblichen Beckens nach dem Pelvic Cycle System (PECY)

Praxistag 2

Am Praxistag werden das Pelvic Cycle System (Befundung & Behandlung) an Kolleginnen angewendet, sowie komplexere Patientinnenfälle erarbeitet.
Dies unterstützt Dich im Anschluss sowohl das vordere als hintere Kompartment des Beckens und dessen Krankheitsbilder zu behandeln.
Praxistage können mehrmals wiederholt werden.

Sanfem Community

Sanfem bietet eine Mitgliedschaft an, die Dir Zugriff zu all Deinen Kursen nach Kursabschluss ermöglicht. Zusätzlich bietet die Mitgliedschaft eine Webinar und Interview Auswahl an. Bonusmaterial wie Illustrationen und Community Treffen online, in Wien und Barcelona sind auch Teil unseres Angebots.
 - Was sie denken

Feedback der Studenten

"Sensationell, ich hätte es mir nicht vorstellen können, aber diese Hybridvariante und Helene sind toll, vor allem in der Videopräsenz und Bildvermittlung. Toller Kurs!".

Heike Jahns, PT, Vienna

"Der Kurs ist absolut empfehlenswert! Tolle, fundierte Darstellung von Anatomie und Physiologie auf motivierende und authentische Weise durch Video-Lerneinheiten. Macht Anfängern Mut, loszulegen und Hemmungen zu überwinden und hat mir persönlich geholfen, das eigene Behandlungsspektrum zu erweitern."

Dr. Astrid Kühn-Letkemann (Gynäkologin, Osteopathin), Frankfurt

"Am Anfang war ich sehr skeptisch: "Kann man einen Kurs über Vaginalpalpation überhaupt online machen?" Ich konnte es mir nicht vorstellen. Aber die Antwort ist einfach: Ja, man kann. Und es macht wirklich Spaß. Ich habe mich sehr gut unterstützt und betreut gefühlt und konnte viel für mich und meine Arbeit mitnehmen."

Gina Sengseis, Leiterin der Physiotherapie im St. Josef Krankenhaus, 1130 Wien

 Entdecke unsere Kurse

Empty space, drag to resize

 Sanfem Gründerin

Hélène Menapace

Physiotherapeutin, Osteopathin, Frau und Mutter
Empty space, drag to resize
Durch meine internationale Erfahrung wurde mir bewusst, wie viel es noch an Aufklärung und Bildung benötigt, damit wir und die nächsten Generationen von Frauen gut umsorgt ist.

Die Gesundheit des Beckenbodens, das sexuelle Wohlbefinden und der Zusammenhang mit unserer mentalen Gesundheit ist noch ein Tabu, dass wir nur all gemeinsam brechen können.

Aus diesem Grund entwickle ich seit 2017 mit meinem Team das Sanfem® Pelvic Cycle System und setze mich öffentlich und international für die Sichtbarkeit der Frauengesundheit und ihre Bedürfnisse ein.