Hybrid Online-Kurs mit optionalem Praxistag
PECY 02
Erweiterung der vaginalen Techniken und Einführung in die rektale Befundung und Behandlung des weiblichen Beckens nach dem Pelvic Cycle System (PECY)
Write your awesome label here.
Lernziele
Inhalt
PECY 02
Kursübersicht
Einführung in die Frauengesundheit
• Mission der Sanfem Community
• Wichtige Fakten der Frauengesundheit
• PECY 02 Kursinhalt
Anatomie - Faszination weibliches Becken
• Vertiefende Anatomie des weiblichen Beckens, dessen Organe und Faszien
• Vertiefende Anatomie der Nerven und Gefäße des weiblichen Beckenboden
Pathologien - Faszination weibliches Becken
• Beckendysfunktionen
• Beckenschmerz
• Geburt
Test ventrales Kompartment & erweiterte vaginale Techniken - Upscale
- Tests vulvar & vaginal & rektal
- 12 PECY Referenzpunkte in Bezug auf spezifische Dysfunktionen und Krankeitsbilder (Endometriose u.ä.)
- Narbenbefund & Behandlung - bimanuell
- Blase, Uterus & fasziale Strukturen - Behandlung
- Hilfreiche Dokumente für die Praxis
- Kohorten spezifische Aufzeichnungen
Pecy System rektal – Befundung & Behandlung
- Ventrales Kompartment: Blase - Uterus
- Dorsales Kompartment: Sacrum - Coccyx – Nervensystem und
- Anwendung PECY System rektal auf spezifische Dysfunktionen und Krankeitsbilder (Endometriose, Vaginismus)
Rektale Techniken – Vorbereitung
- Indikationen zur rektalen Behandlung im Vergleich zu vaginalen Techniken
- Palpationsübungen
Externe Techniken zur Behandlungsvorbereitung und Integration
Wie funktioniert das?
Dauer
6 Wochen lntensivkurs mit 2 Live-Zooms ( 2 x 120min) & Teambetreuung
Zugang
3 Monate Zugang zu den Kursmaterialien
Unterstützung
Private Gruppe zum direkten Austausch mit unserem Team und anderen Studenten
Praxis-Tage
ZUGANG zu den OPTIONALEN PRAXISTAGEN,
die zur Aufnahme in das Online-Register fuhren.